Evangelisches Bonhoeffer Familienzentrum

Bonhoeffer-Familienzentrum
– Kindertagesstätte Lutherkirche –
Leitung: Lara Biernath

Wittenberger Straße 15
47167 Duisburg
Telefon: 0203 75 96 97 02
E-Mail: ev.bonhoeffer.kita@ekir.de

 

 

Liebe Familien, liebe Eltern,

 

Für uns ist jedes Kind eine individuelle Persönlichkeit, die es zu unterstützen und zu fördern gilt. Seine Bedürfnisse und Entwicklungsschritte stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unsere Kinder sollen dabei ihre Persönlichkeit entwickeln und stärken und lernen in ihre Fähigkeiten zu vertrauen.

Kinder verbringen einen großen Teil ihres Tages in der Kindertageseinrichtung. Deshalb ist es uns sehr wichtig, den Alltag und das Zusammenleben gemeinsam mit den Kindern zu gestalten.

 

Als evangelisches Familienzentrum sehen wir uns in der Verantwortung, familienergänzend die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern zu unterstützen. So werden in unserer Einrichtung 55 Kinder, im Alter von 0,4 – 6 Jahren, in 3 Gruppen von unserem pädagogischen Fachpersonal zu meist Ganztags betreut. In „seiner“ vertrauten Gruppe erlebt Ihr Kind Gemeinschaft, baut verlässliche Beziehungen auf und lernt, mit Konflikten umzugehen.

Die Evangelische Kindertageseinrichtung ist eingebunden in das Gesamtkonzept der evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh. Diese verfolgt im Rahmen der sogenannten Beteiligungskirche das Ziel, allen Menschen Werte und Normen zu vermitteln, die auf christlichen Grundüberzeugungen basieren. Dabei wird ein respektvoller und offener Umgang mit verschiedenen Weltanschauungen gepflegt, während christliche Werte wie Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Verantwortung, Respekt und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.

In der Kindertageseinrichtung werden den Kindern in einem geschützten und förderlichen Umfeld diese Werte kindgerecht nahegebracht. Kinder sollen ein erstes Verständnis für den christlichen Glauben entwickeln und zentrale christliche Werte erleben. Zu den wesentlichen Zielen gehört es, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und moralische Entscheidungen treffen zu lernen.

 

Die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Eltern und Fachkräften ist uns im täglichen Miteinander ein besonderes Anliegen. Zusammen mit dem Evangelischen Bonhoeffer-Kinder- und Familienzentrum an der Lutherkirche, dessen Teil wir sind, fördern wir Kinder und Familien über den normalen Betrieb einer Kindertageseinrichtung hinaus.

Das vielfältige Angebot des Familienzentrums richtet sich nicht nur an Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde, sondern ist offen für alle interessierten Kinder und Eltern in den Stadtteilen Röttgersbach, Obermarxloh, Marxloh und darüber hinaus!

Sie wollen mehr erfahren?

Dann kommen Sie doch einfach mal vorbei oder rufen Sie uns an!
Wir freuen uns auf Sie, Ihr Kind und Ihre Familie!

Angebote für Eltern und Familien:
✗ Eltern-Kind-Gruppen
– Eltern Start NRW
– Mini Club (ab 1 Jahr)
✗ Elterncafé
✗ Elternabende oder Elternnachmittage mit interessanten Themen wie z.B.: „ Sprachentwicklung, Trocken werden, Regeln & Grenzen, etc.“
✗ Beratung zur Kindertagespflege
✗ Schulung und Vermittlung von Babysittern
✗ Offene Sprechstunde der Ev. Beratungsstelle
✗ Vielfältige Beratungsangebote z.B. Pflege Sozialberatung, Demenz, Akutberatung, konkrete Hilfe und Seelsorge
✗ Kreativangebote (Elternbastelkreise, Nähkurs, u.v.m.)
✗ Sportangebote für Eltern
✗ Sprachkurse (Englisch / Spanisch)
✗ Väterinitiative Röttgersbach
✗ Familienfreundlicher Gottesdienst

 

Angebote für Kinder und Jugendliche:
✗ Kindertageseinrichtungen
✗ Flexible Kinderbetreuung (in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern auch von Geburt an und über unsere eigenen Betreuungszeiten hinaus)
✗ Sprachförderung im Kindergarten
✗ Sprachspielschule Sprachenzauber für Kindergarten- und Schulkinder (Englisch/Spanisch)
✗ Musikalische Frühförderung
✗ Liederkarussell
✗ Fußball
✗ Programm für Vorschulkinder
✗ Kinderaktionstage mit buntem Programm (teils mit religionspädagogischer Projektarbeit)
✗ Offene Jugendarbeit, Teen-Treff, Konfirmandenunterricht
✗ Kindergarten-, Schul- und Familienfreundliche Gottesdienste

 

Mit diesem umfassenden Programm wollen wir alle Familien in unserem Stadtteil ansprechen.

Für genaue Termine und Ihre Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an das Familienzentrum – telefonisch oder per E-Mail – wir freuen uns auf Sie, Ihr Kind und Ihre Familie!

Schreibe einen Kommentar