Das war… das Konzert „Sax-Ensemble“ & „Eigenartig“

Was für ein Abend!!!

In der Begrüßung stimmte ein Psalmwort auf den Abend ein:

Psalm 139,14:

Gott, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar und einzigartig gemacht hast.

 

Zu unserem wunderbaren Wesen gehört, dass wir Schwingungen kreieren können, Schallwellen, Musik. Und nicht nur das. Aus den Schwingungen werden auf wundersame Weise Stimmungen – in uns, in Raum und Zeit.

Mit zwei sehr unterschiedliche Musikrichtungen durften wir vorgestern einen Einblick bekommen, wie vielfältig Töne, Instrumente, Rhythmen und Gesang in Einklang gebracht werden können und wie Stimmungen den Raum – außen und in uns – füllen.

Los ging es mit dem Saxophon-Ensembel der MKS Duisburg. 12 Saxophonistinnen und Saxophonisten unter der Leitung von Guido Grospitsch nahmen die etwa 100 Konzertbesucher*innen allein durch ihre Melodien mit – vom Swinging City Blues zum Ghibli Medley, das hier deutschlandweite Premiere feierte. Manchmal ging es wild durcheinander, manchmal wurde es sehr ruhig und immer war es eine Spielfreude und Vielfältigkeit, die das Publikum tief berührte.

Nach einer kurzen Umbaupause mit Möglichkeit zum Austausch bei einem Getränk ging es mit der Band „Eigenartig“ weiter. Ralf Raber, Manfred Efler, Heinz Lötters und Godehard Reul kreierten mit ihren selbstgeschriebenen Texten und mit ihren Instrumenten eine leichte, lustige und auch nachdenkliche, philosophische Stimmung. Dabei ging es um Mücken, Käse, Liebe und alles, was das Leben sonst noch so für uns bereit hält.

Es war ein tolles Event, in dem deutlich spürbar war, wie wunderbar und einzigartig Gott die Welt und uns Menschen gemacht hat. Danke.

[Text & Photos: Kerstin Kräuter]

 

 


PS: Du möchtest auch mal in der Kirche auftreten? Oder ein anderes Event organisieren? Vielleicht auch lieber eine wöchentliche Bastelgruppe starten oder noch was ganz anderes? Dann komm zur Wirkstatt! Jeden ersten Freitag im Monat werden genau solche Aktionen gemeinsam überlegt, von 18-20 Uhr im Foyer des KiFaZ an der Lutherkirche.