„EIN SCHIFF, DAS IM HAFEN LIEGT, IST SICHER.
ABER DAFÜR WERDEN SCHIFFE NICHT GEBAUT.“
Was ist ein Erprobungsraum, was sind Erprobungsräume?
„Das Leben und die Kirche befinden sich im Wandel. Unterschiedliche Faktoren, wie veränderte Demografie, Digitalisierung, Mobilität und Diversität, prägen unser alltägliches Leben zunehmend und verändern rasant die Gesellschaft, in der wir leben. Die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland hat beschlossen, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Um herauszufinden, wie das am besten geht, stellen sich Erprobungsräume einem Lernprozess stellvertretend für die gesamte Landeskirche.“ (https://erprobungsraeume.ekir.de/thema/projekt-erprobungsraeume/)
Was erproben wir in der Bonhoeffer-Gemeinde?
Beteiligungskirche
Wir wollen eine neue Form der Kirche mit vielfältigen Zugängen zum christlichen Glauben ermöglichen, was bedeutet, dass wir Menschen unter dem Fokus des Gemeinschaftserlebens Raum geben, ihre Anregungen einzubringen und eigenverantwortlich umzusetzen. Wir verzichten also in der Gemeindearbeit in weiten Bereichen auf ein vorgegebenes Programm. Wir verstehen uns als “Ermöglicher*innen” für die Ideen derjenigen Menschen, die in unserer Gemeinde, in unseren Stadtteilen leben und sich engagieren möchten. Diese offene Haltung, gepaart mit dem ehrlichen Bemühen, den Menschen auf Augenhöhe zu begegnen, ist für uns Ausdruck gelebten Evangeliums und gelebter Nachfolge.
Und wie kann ich mich denn nun tatsächlich beteiligen?
Dazu gibt es verschiedene Optionen. Wer schon eigene Ideen hat, kann damit selbstverständlich jederzeit unsere Presbyter*innen ansprechen und wir werden uns zusammen überlegen, wie diese sich umsetzen lassen. Statt uns im direkten Gespräch zu begegnen, können Vorschläge gern auch niederschwellig in unserer Facebook-Gruppe „Erprobungsraum Beteiligungskirche“ (https://www.facebook.com/groups/4250144028640696) gemacht werden, wo dann auch andere sich mit einbringen und Ideen gemeinsam weiterentwickelt werden können. Auch über unsere anderen Social Media-Kanäle (siehe unten) sind wir erreichbar.
Alle, die es lieber persönlich mögen, oder auch diejenigen, die sich vorstellen könnten, aktiv zu werden, selbst aber noch keine Idee haben – oder die auch einfach nur mal unverbindlich reinschnuppern wollen – laden wir herzlichst zur „Wirkstatt“ ein. Dieses Format findet an jedem ersten Freitag des Monats von 18 bis 20 Uhr im Foyer der Lutherkirche statt. Dort wird in gemütlicher Runde geplaudert, einander kennengelernt und gemeinsam Ideen (weiter)entwickelt.
Tldr:
- Wirkstatt, erster Freitag des Monats, 18 bis 20 Uhr, Foyer der Lutherkirche
- Facebook-Gruppe „Erprobungsraum Beteiligungskirche“ (https://www.facebook.com/groups/4250144028640696)
- Social Media: https://www.facebook.com/bonhoeffergemeinde & https://www.instagram.com/bonhoeffergemeinde/
- Quatscht uns halt einfach an 🙂