Inside Duisburg-Marxloh – Ein Stadtteil zwischen Alltag und Angst

logo_laboratoriumLesung mit Franz Voll
Duisburg-Marxloh hat in den Medien einen schlechten Ruf: Der Stadtteil verkommt, wer kann, haut ab. Vermüllte Häuser, verängstigte Bewohner, kriminelle Elemente. Duisburg-Marxloh auf dem Weg zu einer No-go-Area, zum Detroit Deutschlands.

Was ist übertriebene Skandalisierung, was ist Realität? Kann der Stadtteil mit seinen unübersehbaren Herausforderungen für andere Städte im Ruhrgebiet mit ähnlichen Problemen vielleicht auch Lösungen aufzeigen? Was kann man tun?

Franz

Weiterlesen

Radlertreff im März – Bildervortrag „Maintal Radweg“

DIGITAL CAMERA

Radlertreff Nord in der Kreuzeskirche Marxloh

Regelmäßiger Radlerstammtisch. Jeweils am 3. Donnerstag im Monat, immer um 19.30 Uhr, treffen sich Radler und Radlerinnen (auch Nicht-Mitglieder sind Herzlich Willkommen!) in der Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Str. 38 (Eingang von der Karl-Marx-Str.) zum Informationsaustausch.

Von Volkach bis Obernburg , Genuss Pur.
2017_RadlertreffNordMrz_01Bereits sieben Mal bereiste Tourenleiter Günther Tullius mit Gruppen den Maintal Radweg. Dieser zählt zu den schönsten und abwechslungsreichsten

Weiterlesen

Exkursion „Die Rolle des Bergbaus für neue Orte der Kultur im Ruhrgebiet“

logo_laboratoriumDiese Bus-Exkursion führt uns zum letzten aktiven Steinkohlen-Bergwerk im Ruhrgebiet, Prosper Haniel in Bottrop. Dort besichtigen wir mit einer Führung den Malakowturm mit seinen zahlreichen Rundbogenfenstern und den 4(!) Rundtürmen aus dem Jahr 1875 und erfahren etwas über die Geschichte dieses altehrwürdigen Gebäudes. Heute dient es nicht mehr der Kohleförderung, sondern als Event-Raum und Aussichtspunkt direkt neben der Seilscheibe.

Eine weitere ehemalige Location des Bergbaus besichtigen wir

Weiterlesen

Muslime und Islam differenziert betrachten

logo_laboratoriumNicht erst seit den großen Flüchtlingsbewegungen der letzten Monate wird in der deutschen Öffentlichkeit eine von viel Unkenntnis geprägte, häufig unsachliche oder sogar hysterische Diskussion zum Islam geführt. Vor allem seit den Anschlägen vom 11. September 2001 in den USA beherrschen Vorurteile gegenüber Muslimen die Auseinandersetzung. Mit der steigenden Zahl von Geflüchteten wird nun eine Islamisierung Deutschlands heraufbeschworen. Dringend notwendig ist eine Versachlichung der Diskussion,

Weiterlesen