In Anlehnung an die Regionalverband Ruhr – Themenroute „Sakralbauten“ begeben wir uns auf eine Wanderung entlang der Ruhr und kehren dabei in die evangelische Altstadtkirche in Kettwig aus dem 17. Jahrhundert sowie in die ev. Kirche in Werden, die Heimatkirche der Krupps des 19. Jahrhunderts mit ihren reichen Jugendstilausschmückungen, ein. Und natürlich darf auch die ehemalige, mittelalterliche Abteikirche nicht fehlen. Auch eine Stippvisite in der ältesten Pfarrkirche nördlich
der Alpen, der Luciuskirche,
Kreuzeskirche
Glaube im Gespräch im August
Bei der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Glaube im Gespräch“ geht es um das Thema „Sizilien – Geschichte und Religion einer Mittelmeerinsel“.
Dazu gibt es einen Bildervortrag welcher eine Reise über die größte Mittelmeerinsel schildert. Griechische Tempel, römische Villen, normannische Dome und andere Bauwerke sind Zeugen einer wechselvollen Kultur- und Religionsgeschichte seit biblischen Zeiten.
Der Eintritt zu Vortrag und Diskussion in der Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße
PLAISIR D’AMOUR – Jazz, Chansons und schräge Verhältnisse

Politisches Nachtgebet im Juli

Verkehrspolitik ist mehr als nur die Höhe der Spritpreise oder die Debatte um eine Autobahnmaut. Es geht auch um eine Mobilität, die die Umweltschont und die Gesundheit fördert. Gerade der Radverkehr hat
