
„Wie viel Rhein braucht Duisburg? Leben und Arbeiten am Strom“ lautet das Thema des nächsten Politischen Nachtgebets in der Kreuzeskirche am Montag, 3. Dezember, 18 Uhr.
Der Rhein ist einer der wichtigsten Flüsse in Europa. Als Verkehrsader der Binnenschifffahrt dient er dem zügigen und zuverlässigen Warentransport. Viele deutsche Städte profitieren
In der Reihe „Glaube im Gespräch“ hat der Bildervortrag am Dienstag, 27. November, 19.30 Uhr in der Kreuzeskirche das Thema „Malta – 6000 Jahre Religionsgeschichte einer Mittelmeerinsel“.
„Kann die EU noch gerettet werden? Die Folgen eines Europas der verschiedenen Geschwindigkeiten“ lautet der Titel des Vortrags, der sich am Dienstag, 6. November, 18.30 Uhr in der Kreuzeskirche mit der Zukunft der Europäischen Union befasst. Referent ist Prof. Dr. Gerhard Bosch, Institut Arbeit und Qualifikation, Universität Duisburg-Essen, Duisburg, von 2007 bis März 2016 Geschäftsführender Direktor des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ), seit März 2016 Senior Professor am IAQ. 