Politisches Nachtgebet

„Meine Zeit gebe ich für lau“ Die Ehre des Ehrenamts ist Thema beim Politischen Nachtgebet

Politisches Nachtgebet - immer am ersten Montag im Monat in der Kreuzeskirche
Politisches Nachtgebet – immer am ersten Montag im Monat in der Kreuzeskirche

Beim Politischen Nachtgebet am Montag, 5. Oktober 2015, 18 Uhr in der Kreuzeskirche geht es um die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit für die Gesellschaft und den Einzelnen. Nicht erst die freiwilligen Helfer bei der Aufnahme von Flüchtlingen haben vor Augen

Weiterlesen

Glaube im Gespräch

„Unser Viertel soll schöner werden. Was eine christliche Gemeinde dafür zu tun kann“ heißt das Thema des nächsten Vortrags in der Reihe „Glaube im Gespräch“ am Dienstag, 29. September, 19.30 Uhr, in der Kreuzeskirche. Ausgehend von biblischen Impulsen soll an diesem Abend nach der Bedeutung einer Kirche  für ihre Nachbarschaft gefragt werden. Viertel

Tag des offenen Denkmals

Auch in diesem Jahr ist die Kreuzeskirche Marxloh wieder am „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 13. September, beteiligt. Sie ist bis 18 Uhr geöffnet. Begleitend zum Programm wird eine Ausstellung zum historischen Kreuzeskirchviertel gezeigt.

Kreuzeskirchviertel

Programm:
10.00 Uhr Gottesdienst („Das Werk seiner Hände“)

11.30 Uhr Kirchenführung (mit Vorstellung der Holzorgel und Begehung des Glockenturms)

14.00 Uhr Kirchenführung

16.00 Uhr Kirchenführung

Politisches Nachtgebet im September

Politisches Nachtgebet - immer am ersten Montag im Monat in der Kreuzeskirche
Politisches Nachtgebet – immer am ersten Montag im Monat in der Kreuzeskirche
“Flucht aus Afrika. Was sind die Ursachen?” heißt das Thema des nächsten Politischen Nachtgebets am Montag, 7. September, 18.00 Uhr, in der Kreuzeskirche.

Aus verschiedenen Weltgegenden kommen zurzeit viele Flüchtlinge nach Europa. Daher ist eine differenzierte Betrachtung notwendig,wenn man nach den Ursachen der Wanderungsbewegungen fragt.

Das

Weiterlesen