7 Wochen Ohne – Dir zuliebe?

Umgestaltung des Jubiläumshains Anfang der 70ger Jahre – heranwachsende Rosen auf den neuen Beeten (Bild: Dietmar Kaupel)

1. Korinther 13,4-7
Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit; sie erträgt alles, sie

Weiterlesen

„Zeit zum (Vor)Lesen“ – Vorlese-Tipp #3

Unser Vorlese-Tipp für diese Woche: Die Knotenlöserin“ von Lena Raubaum
Verlag: Tyrolia, 3. Auflage, 26 Seiten, Altersempfehlung: ab 4 Jahren, erschienen am 1. Juli 2018; Vom Borromäusverein als „Religiöses Kinderbuch des Monats März 2019“ ausgewählt.

Mit wenigen Worten, versehen mit leichten und farbenfrohen Bildern, gibt das Buch Anlass zum Nachdenken über die Knoten im eigenen Leben und die verschiedenen Möglichkeiten, diese zu lösen.
Zur Geschichte: Die Knotenlöserin kommt und hilft, wenn

Weiterlesen

7 Wochen Ohne – Das Spiel mit dem Nein

Darf ein Soldat ‚Nein!‘ sagen? Dürfen Soldaten Befehle verweigern? Ja! Soldaten haben heute sogar die Pflicht, nein zu sagen, wenn der Befehl gegen das Gesetz verstößt. (In Anlehnung an Exodus 1,15-20)

7 Wochen Ohne – Das Spiel mit dem Nein

„Hier stehe ich, ich kann nicht anders.“ Mit diesem Nein Luthers auf die Aufforderung seine Thesen zu widerrufen, zeigte Luther, wie für Ideale und Wahrheiten einzutreten ist. Mit Vertrauen und dem Mut zu einer klaren Haltung.

Neue Mit-Mach-Aktion für Kinder in unserer Gemeinde


Wir bitten wieder um Eure Mithilfe, denn wir wollen zu Ostern den Zaun rund um die Lutherkirche wieder gemeinsam gestalten. Das Material dafür findet Ihr in gut gefüllten Bastelumschlägen, welche seit heute vor dem Gemeindebüro an der Lutherkirche zur Abholung bereit stehen.