
Die meisten Eltern bereiten sich heute gut auf die Geburt ihres Kindes vor. Doch oft ist der Alltag mit dem Baby anders als erwartet.
Welche Bedürfnisse hat mein Kind?
Verstehe ich die Signale meines Babys?
Entwickelt es sich altersgemäß?
Mache ich alles richtig?
Geht es eigentlich nur mir so?
In lockerer Atmosphäre können Mütter und Väter sich mit anderen Eltern austauschen, Fragen stellen und Kontakte knüpfen.
Sie erhalten Spielanregungen für die Beschäftigung mit ihrem Kind
In der Reihe „Glaube im Gespräch“ hat der Bildervortrag am Dienstag, 27. November, 19.30 Uhr in der Kreuzeskirche das Thema „Malta – 6000 Jahre Religionsgeschichte einer Mittelmeerinsel“.
„Kann die EU noch gerettet werden? Die Folgen eines Europas der verschiedenen Geschwindigkeiten“ lautet der Titel des Vortrags, der sich am Dienstag, 6. November, 18.30 Uhr in der Kreuzeskirche mit der Zukunft der Europäischen Union befasst. Referent ist Prof. Dr. Gerhard Bosch, Institut Arbeit und Qualifikation, Universität Duisburg-Essen, Duisburg, von 2007 bis März 2016 Geschäftsführender Direktor des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ), seit März 2016 Senior Professor am IAQ. 