Spieleabend im Kinder- und Familienzentrum

2016_Spieleabend_RoskothenDas Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche lädt ein zum Spieleabend!

Wir haben Herrn Boris Roskothen eingeladen, der uns neue Spiele vorstellen wird, die der ganzen Familien Spaß machen.

Unter dem Motto – „Spiel – Spaß und Freude“ darf nach Herzenslust gespielt werden.

Wir bitte um einen Kostenbeitrag in Höhe von 5,00 Euro (inkl. Getränke).
Um Rückmeldung wird gebeten – entweder auf der aushängenden Liste im Kindergarten oder persönlich bei Petra Rettkowski (Telefon 0203 75 96 97 02).

Termin
Donnerstag,

Weiterlesen

Die Schattenseite der Importkohle

2016_SchattenseiteImportkohleDerzeit werden im Duisburger Hafen mehr als fünf Millionen Tonnen Importkohle für die deutschen Kohlekraftwerke umgeschlagen. Die duisport-Gruppe hat 2013 die „Kohleninsel“ von DB Schenker übernommen und mit der HMS Bergbau AG Coal Division eine langfristige Partnerschaft entwickelt. Mit einer neuen Anlage werden in Zukunft bis zu 500.000 Tonnen Kohle pro Jahr an deutsche Kraftwerke und andere Industrieverbraucher geliefert. Damit wird die gesamte Fläche der Kohleninsel von rund 200.000 qm wieder

Weiterlesen

„Türkülerin Dili“ – Die Sprache der Lieder

Konzert_MusikundKunstschule_Feb_2016Unter diesem klangvollen Motto steht das Konzert der Musik- und Kunstschule am Samstag, 27. Februar, um 18.00 Uhr in der Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40.

Der seit 11 Jahren an der Musikschule unterrichtende Yusuf Caner stellt seine Baglama-Klasse vor. Die Baglama gehört zur Gruppe der Saz, welche Langhalslauten bezeichnen, die vom Balkan bis Afghanistan verbreitet sind. Der Hauptvertreter dieser Zupfinstrumente in der Türkei ist die mittelgroße Baglama, die besonders im Alevitentum

Weiterlesen

Glaube im Gespräch

Thema: Glaube und Verantwortung. Die Ethik Dietrich Bonhoeffers

BonhoefferDer Widerstand Dietrich Bonhoeffers gegen den nationalsozialistischen Staat hat seine Theologie zum Hintergrund. Der Vortrag stellt in allgemeinverständlicher Form dar, wie sich nach Dietrich Bonhoeffer der christliche Glaube zur Welt verhält. Weder Weltflucht noch Weltherrschaft sind Optionen für den christlichen Glauben.

Warum können sich Christen nicht der Verantwortung für die Welt entziehen? Wieso bilden Glaube und Welt keine

Weiterlesen

Veranstaltung zur Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien

Unter dem Titel „Neuzuwanderer und Alteingesessene in deutschen Städten – Bulgarische und rumänische Zuwanderer und ihre Wahrnehmung durch die alteingesessene Bevölkerung“ wird in der Kreuzeskirche am Donnerstag, 18. Februar, 18.30 Uhr, eine Feldstudie vorgestellt, die das N.U.R.E.C.-Institute Duisburg zwischen April 2015 und Februar 2016 in Marxloh durchführt.

Im Rahmen der Studie wurden sowohl bulgarische und rumänische Zuwanderer/innen, alteingesessene Marxloher Bürger/innen und Experten/innen

Weiterlesen