Erprobungsraum
„EIN SCHIFF, DAS IM HAFEN LIEGT, IST SICHER.
ABER DAFÜR WERDEN SCHIFFE NICHT GEBAUT.“
Die Bonhoeffer Kirchengemeinde befindet sich im Duisburger Norden und umfasst drei Gemeindebereiche (Marxloh, Obermarxloh und Röttgersbach). Nach vielen Veränderung will sich die Gemeinde nun auf neue Wege begeben.
Wir nehmen den Erprobungsraum wörtlich. Erproben im Raum…im Raum Kirche
Wir möchten Menschen aus der Gemeinde und dem Quartier Raum für ihre Themen geben.
Dafür gab es einen ersten Einstiegsabend an dem ca. 50 Personen teilnahmen bei denen ersten Bedürfnisse, Wünsche und Themen besprochen wurden. .
Ein konkretes Projekt und eine Idee sind aus diesem Abend entstanden:
Die Reaktivierung der Gemeindefreizeit
Die Idee von Gottesdiensten ohne Pfarrperson.
Aktuell stehen wir noch ganz am Anfang und wagen kleine Schritte.
Sie haben weitere Fragen oder wollen sich am Projekt beteiligen?
Dann wenden Sie sich gerne an unsere Projektkoordinatorin:
Finja Schult (finja.schult@ekir.de)
Grundlage für den Erprobungsraum ist die Gemeindekonzeption 2024-2030 (1)
Lesen sie gerne mal rein!
Das war der Karaoke-Abend
Gestern fand die erste in der Wirkstatt geplante Abendveranstaltung statt: Der Karaoke-Abend! Vier Stunden lang haben viele fröhliche Stimmen gemeinsam – mit oder auch ohne Mikro – gesungen. Es war ein riesen Spaß und wird sicherlich nicht die letzte Veranstaltung dieser Art gewesen sein.
Und wer jetzt denkt: „Och, Karaoke ist nicht so meins, aber ich hätte Lust auf [hier eigene Idee einfügen]“, der*die darf gern zur nächsten Wirkstatt am 6.Juni im Foyer der LuKi (Lutherkirche! 😉 ) kommen
Let’s Talk About… „Das Vaterunser“
Wie bereits im letzten Beitrag angekündigt, startet bald eine neue Aktionen-Reihe im Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche, die in der letzten Wirkstatt entstanden ist: Unter dem Titel „Let’s Talk About…“ werden nun regelmäßig offene Gesprächsrunden zu theologischen Fragen, zum Glauben und zur Bibel stattfinden. Thema des ersten Termins wird „Das Vaterunser“ sein. Wer also gern mit anderen Interessierten über das Gebet, welches Jesus seine Nachfolger gelehrt hat, sprechen/philosophieren/laut
Das war die Wirkstatt im Mai
Am vergangenen Freitag fand zum zweiten Mal die „Wirkstatt“ statt, in der wir gemeinsam mit allen die sich einbringen möchten Aktionen planen. Es war wieder eine gemütliche Runde und es wurden neue Ideen und Vorschläge eingebracht und teilweise auch bereits Termine gefunden: Am 6. Juni um 16.30 Uhr findet im Foyer der Lutherkirche das erste von hoffentlich einer ganzen Reihen von Diskussionsrunden zum Thema Religion und Glaube statt. Die Reihe wird „Let’s talk about…“ heißen und das Thema der Auftaktveranstaltung
Wirkstatt Termine
Hiermit möchten wir Sie und euch an die nächsten Termine unserer Wirkstatt erinnern bzw. dazu einladen. An jedem ersten Freitag im Monat (ACHTUNG: außer im Mai, da ist wegen des Brückentags um eine Woche verschoben!) treffen wir uns im Foyer des Kinder- und Familienzentrums an der Lutherkirche um gemeinsam Projektideen zu generieren und/oder auszugestalten. Alle sind dazu eingeladen und aufgefordert sich mit Einzubringen und zu Beteiligen, um unser Gemeindeleben aktiv mitzugestalten.
PS: Dort