Das Bild zeigt das Headquarter der Militärseelsorge im PRT Kunduz, Afghanistan 2011.
Leider gibt es auch an Weihnachten immer wieder Konflikte und kriegerische Auseinandersetzun-gen. Als aber im ersten Jahr des ersten Weltkrieges 1914 das Weihnachtsfest vor der Tür stand, leg-ten an der Westfront, an der sich deutsche und Briten gegenüberstanden, alle Soldaten ihre Waffen nieder und feierten gemeinsam das Weihnachtsfest.
Denkt auch an die, die für andere einstehen und deswegen nicht bei ihren



Einem armen Vater in der kleinasischen Stadt Myra ging es einst so schlecht, dass er keine andere Möglichkeit mehr sah, als seine Töchter in die Sklaverei zu verkaufen. Das hörte der Bischof Niko-laus und suchte eine Möglichkeit, der Familie zu helfen. Nachts schlich er zum Haus der Familie und warf Goldmünzen durch das Fenster, die in den dort aufgehängten Socken landeten. Als man die Münzen am nächsten Morgen fand, war die Freude groß und die Töchter gerettet. Seitdem gibt es den Brauch, den Kindern