Erinnerungsstücke zur Konfirmation gesucht!

2016_Erinnerungen_zur_Konfirmation_gesuchtDie Geschichtswerkstatt an der Kreuzeskirche bereitet eine Ausstellung zu den Konfirmationen in der Kreuzeskirche und Lutherkirche vor. Die Ausstellung soll im Frühjahr 2017 eröffnet werden und die über 100jährige Gemeindegeschichte darstellen.

Gesucht werden alle Dinge, die an eine Konfirmation in der Luther- oder Kreuzeskirche erinnern: Bilder, Urkunden, Liedblätter oder ähnliches.

Die Geschichtswerkstatt findet jeden Mittwoch von 10.00 bis 12.00 Uhr an der Kreuzeskirche statt.

Weitere

Weiterlesen

Sommerkirche

ferien_sommerHurra, die Ferien stehen vor der Tür…

Und darum feiern wir in den Sommerferien unsere Gottesdienste wieder als „Sommerkirche“.
Das heißt: Gottesdienste mit sommerlichen Themen im Wechsel in einer unserer beiden Kirchen.

Wir laden herzlich ein:

Sonntag, 10. Juli, 10.00 Uhr
Kreuzeskirche
Sehnsuchtsorte der Bibel: Das Paradies

Sonntag, 17. Juli, 11.00 Uhr
Lutherkirche
Sehnsuchtsorte der Bibel: Der Himmel

Sonntag, 24. Juli, 10.00 Uhr
Kreuzeskirche
Sehnsuchtsorte der Bibel: Das

Weiterlesen

Politisches Nachtgebet im Juli 2016

Politisches Nachtgebet - immer am ersten Montag im Monat in der Kreuzeskirche
Politisches Nachtgebet – immer am ersten Montag im Monat in der Kreuzeskirche

„Zur aktuellen Situation in einer ehemaligen deutschen Kolonie – Bericht aus Namibia“ heißt das Thema des nächsten Politischen Nachtgebets am Montag, 4. Juli, 18.00 Uhr, in der Kreuzeskirche.

Felix Schikora, ehemaliger Vikar der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh, ist vor kurzem von einem einjährigen Aufenthalt in Namibia zurückgekehrt,

Weiterlesen

Glaube im Gespräch im Juni

Logo BonhoefferThema: Die Christenheit in Europa – Teil III: Der Abschied vom christlichen Abendland

Der dritte Teil zur Christenheit in Europa befasst sich mit dem 20. Jahrhundert. Der Zeitraum von 1914 bis 1989 ist geprägt durch Erfahrungen von Krieg und Diktatur. Sie führen zu einer selbstkritischen Revision der christlichen Sendung in Europa.

Der Eintritt zu Vortrag und Diskussion in der Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, am Dienstag, 28 Juni, 19.30 Uhr ist frei.

Ausstellungseröffnung in der Kreuzeskirche

2016_Austellungseroeffnung_VonMenschZuMenschVon Mensch zu Mensch“ – Ausstellung in der Kreuzeskirche

Regina M. Kreer-Ulbricht hat als Mitglied der „Kunstgemeinschaft Bottrop“ mehrere Male in der Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, einige ihrer Werke vor. Jetzt bekommt die Künstlerin, die Malerei/Grafik und Bildhauerei an der Freien Akademie der bildenden Künste in Essen studierte, dort ihre eigene Ausstellung.

Unter dem Titel „Von Mensch zu Mensch“ zeigt sie Kinderporträts von Prominenten, die sie gestaltet hat, sowie

Weiterlesen