Zentraler Reformationsgottesdienst in der Mercatorhalle

2017_Reformationsgottesdienst
Am 31. Oktober jährt es sich zum 500. Mal, dass Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg anschlug. Dieser Tag ist deshalb 2017 gesetzlicher Feiertag in ganz Deutschland. Das Jubiläum feiert die evangelische Kirche in Duisburg mit einem zentralen Festgottesdienst an einem ungewöhnlichen Ort – nicht in einer Kirche, sondern in der Mercatorhalle.

Damit dort ab 11 Uhr die richtige feierliche Stimmung aufkommen kann, kümmert sich ein Team um die Vorbereitungen. Den

Weiterlesen

Erntedankfest

Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich ein zum Erntedankfest auf dem Bauernhof Rademacher, Kaiser-Friedrich-Straße 377, am Sonntag, 1. Oktober 2017, um 11.00 Uhr.

2017_Erntedankefest

Auch wenn der Ort in diesem Jahr der gleiche ist wie in den Vorjahren, wird alles andere diesmal anders sein: Wir feiern zusammen einen Erntedank-Mitmach-Gottesdienst an Tischen mit viel Bewegung, Singen und Spielen. An diesen Tischen werden wir dann auch zusammen essen und trinken. Für Getränke, Würstchen und eine Gulaschsuppe

Weiterlesen

Glaube im Gespräch – „200 Jahre Kirchenunion im Rheinland“

Logo BonhoefferGlaube im Gespräch
Die Vortragreihe „Glaube im Gespräch“ behandelt in allgemein-verständlicher Form kirchliche und theologische Themen aus Geschichte und Gegenwart. Alle Vorträge finden in der Kreuzeskirche (Kaiser–Friedrich-Str. 38, 47169 Duisburg) statt, beginnen um 19.30 Uhr und enden gegen 21.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Thema im September
200 Jahre Kirchenunion im Rheinland

Am 27. September 1817 erklärte der König von Preußen, Friedrich Wilhelm III, seinen Willen zur Union: „für eine

Weiterlesen

Der Tisch ist reich gedeckt – Erntedankfest 2017

2017_ErntedankefestWir laden herzlich ein zum Erntedankfest auf dem Bauernhof Rademacher am

Sonntag, 1. Oktober 2017.

Auch in diesem Jahr wird der Tisch wieder reich gedeckt sein, wenn wir um 11.00 Uhr mit dem Erntedankgottesdienst das Fest eröffnen.

Feiern Sie mit!

Pfarrerin Birgit Brügge
und das KiFaZ-Team

Sind wir eins? – 10 Jahre Bonhoeffer Gemeinde

Bonhoeffer Titelbild10 Jahre ist die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh schon alt geworden. 2007 wurde sie aus den Gemeinden Marxloh und Obermarxloh gegründet.

Viel ist seitdem unternommen worden, um die neue Einheit der Gemeinde sichtbar für alle zu machen. Insbesondere sollten Baumaßnahmen das Zusammen-wachsen der beiden seit 1950 selbständigen Gemeinden befördern. So wurde das Leben der Gemeinde auf zwei Standorte konzentriert: die Kreuzeskirche und die Lutherkirche. Beide sind mit ihren unterschiedlichen

Weiterlesen