Thema: Die Christenheit in Europa – Teil III: Der Abschied vom christlichen Abendland
Der dritte Teil zur Christenheit in Europa befasst sich mit dem 20. Jahrhundert. Der Zeitraum von 1914 bis 1989 ist geprägt durch Erfahrungen von Krieg und Diktatur. Sie führen zu einer selbstkritischen Revision der christlichen Sendung in Europa.
Der Eintritt zu Vortrag und Diskussion in der Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, am Dienstag, 28 Juni, 19.30 Uhr ist frei.
Von Mensch zu Mensch“ – Ausstellung in der Kreuzeskirche
Anlässlich der dritten Präsentation von zeitgenössischer Kunst in Stadt und Natur entlang der Emscher durch die Emschergenossenschaft verbindet die diesmalige Bustour auf der Themenroute „Sakralbauten“ diese „Emscherkunst“ mit der Kirchenbesichtigung.
„AnGEdacht“ ist ein meditativ-kreativer Abendgottesdienst für alle, die Atem holen möchten für die Seele, neue Impulse mitnehmen möchten in den Alltag oder einfach nur zur Besinnung kommen wollen.