Kirchen als Wahrzeichen der Stadt – Herne
Unsere diesmalige Kirchentour führt nach Herne. Dort stehen neben den wichtigsten Kirchen von Alt-Herne auch die Ursprünge mit Schloss Strünkede und der Schlosskapelle sowie eine der schönsten Zechensiedlungen des Ruhrgebiets auf dem Programm, die wir am Nachmittag besuchen.
Die evangelische Kreuzkirche und die katholische Bonifatiuskirche bilden mit ihren prägnanten neugotischen Kirchtürmen die Wahrzeichen von Herne und seiner Stadtmitte, der Bahnhofsstraße.
Die
In der Reihe „Glaube im Gespräch“ heißt das Thema des nächsten Bildervortrags: Moskau – Nowgorod – Sankt Petersburg. Drei russische Städte und ihre Kirchen. Er findet am Dienstag, 29. Oktober 2019, 19.30 Uhr, in der Kreuzeskirche statt.
Matthias Norbert Thyssen ist ein kreativer Kopf und Querdenker, der Marxloh künstlerisch mit Ernst und ebenso viel Humor betrachtet. Seine Print-Art-Ausstellung über den Stadtteil ist ab dem 29. September in der Kreuzeskirche zu sehen, soll zum Nachdenken anregen und natürlich provozieren. „Marxloh ist ziemlich normal“ – so würde es Thyssen aber beschreiben. Matthias Norbert Thyssen, Jahrgang 1952 und gebürtiger
In der Vortragsreihe „Glaube im Gespräch“ lautet das nächste Thema: „Kirche im Klimawandel. Zur Krise der Industriegesellschaft“.