

Bei einem Gottesdienst zum Valentinstag müssen Herzen eine Rolle spielen. In der Lutherkirche Obermarxloh feierte die evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh einen solchen Gottesdienst und stellte ihn
Bei einem Gottesdienst zum Valentinstag müssen Herzen eine Rolle spielen. In der Lutherkirche Obermarxloh feierte die evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh einen solchen Gottesdienst und stellte ihn
Am kommenden Wochenende widmet sich das Kinder- und Familienzentrum ganz dem Valentinstag: Los geht es am Samstag, 18. Februar 2017, mit dem Kinderbibeltag zum Thema „Von Herz zu Herz“. Von 10.00 bis 14.00 Uhr sind alle Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren ganz herzlich eingeladen. Unter dem selben Thema steht auch der kinder- und familienfreundliche Gottesdienst am Sonntag, 19. Februar 2017, um 11.00 Uhr, zu dem dann selbstverständlich wieder die ganze Gemeinde eingeladen ist.
Kinderbibeltag
Wie verhalte ich mich bei Schnupfen, Husten und Fieber?
Elternveranstaltung mit Anschauungsmaterial und Heiltees zum Probieren
Neben der Schulmedizin gibt es auch die Alternative der naturheilkundlichen Behandlungsweise, mit der Sie ihr Kind gut unterstützen können.
Ziel ist, dass Ihr Kind mit Hilfe der Natur unterstützt wird, wieder vollständig gesund zu werden oder erst gar nicht zu erkranken. Sie werden informiert, wie Sie z.B. einen Halswickel anlegen, Heiltees und Heilpflanzen anwenden
Das Presbyterium der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh wünscht Ihnen und Euch eine gesegnete Weihnacht.
Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen und Euch Glück, Gesundheit und Gottes Segen.
Mit unserem neuen Gemeindekonzept „Bonhoeffer 2015“ haben wir auch das Gottesdienstangebot den jeweiligen Standorten angepasst, so dass seither in der Kreuzeskirche Gottesdienste für Erwachsene und in der Lutherkirche Gottesdienste für Kinder und Familien stattfinden. Einmal im Monat, am ersten Sonntag, feiern wir gemeinsam einen „Gottesdienst für alle“ in der Lutherkirche. Bisher unverändert geblieben ist das Gottesdienstangebot an Heiligabend.
Dazu unsere Beobachtungen aus den letzten Jahren:
Die