„Angedacht“ im September

Angedacht„AnGEdacht“ ist ein meditativ-kreativer Abendgottesdienst für alle, die Atem holen möchten für die Seele, neue Impulse mitnehmen möchten in den Alltag oder einfach nur zur Besinnung kommen wollen.

Der nächste Gottesdienst dieser Art findet statt am Mittwoch, 16. September 2015 um 20.00 Uhr im Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche (Wittenberger Str. 15, 47167 Duisburg).

Im Anschluss an den Gottesdienst ist wie immer Gelegenheit, bei Tee und Gebäck noch in ruhiger Atmosphäre in der Kirche

Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals

Auch in diesem Jahr ist die Kreuzeskirche Marxloh wieder am „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 13. September, beteiligt. Sie ist bis 18 Uhr geöffnet. Begleitend zum Programm wird eine Ausstellung zum historischen Kreuzeskirchviertel gezeigt.

Kreuzeskirchviertel

Programm:
10.00 Uhr Gottesdienst („Das Werk seiner Hände“)

11.30 Uhr Kirchenführung (mit Vorstellung der Holzorgel und Begehung des Glockenturms)

14.00 Uhr Kirchenführung

16.00 Uhr Kirchenführung

Politisches Nachtgebet im September

Politisches Nachtgebet - immer am ersten Montag im Monat in der Kreuzeskirche
Politisches Nachtgebet – immer am ersten Montag im Monat in der Kreuzeskirche
“Flucht aus Afrika. Was sind die Ursachen?” heißt das Thema des nächsten Politischen Nachtgebets am Montag, 7. September, 18.00 Uhr, in der Kreuzeskirche.

Aus verschiedenen Weltgegenden kommen zurzeit viele Flüchtlinge nach Europa. Daher ist eine differenzierte Betrachtung notwendig,wenn man nach den Ursachen der Wanderungsbewegungen fragt.

Das

Weiterlesen

Kinderaktionstag im August

Spielen, basteln, toben und mehr verspricht der Kinderaktionstag im Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche (Wittenberger Str. 15, 47167 Duisburg) für Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren.

Der nächste Kinderaktionstag findet statt am Samstag, 29. August 2015, von 10.00 bis 16.00 Uhr. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück – diesmal steht ein Erzähltheater auf dem Programm. „Quaki, der kleine freche Frosch“: Eine Klanggeschichte mit Instrumentenwerkstatt.

Anmeldungen

Weiterlesen

Thematische Wanderung „Von Kettwig nach Werden“

logo_laboratoriumIn Anlehnung an die Regionalverband Ruhr – Themenroute „Sakralbauten“ begeben wir uns auf eine Wanderung entlang der Ruhr und kehren dabei in die evangelische Altstadtkirche in Kettwig aus dem 17. Jahrhundert sowie in die ev. Kirche in Werden, die Heimatkirche der Krupps des 19. Jahrhunderts mit ihren reichen Jugendstilausschmückungen, ein. Und natürlich darf auch die ehemalige, mittelalterliche Abteikirche nicht fehlen. Auch eine Stippvisite in der ältesten Pfarrkirche nördlich
der Alpen, der Luciuskirche,

Weiterlesen