Nach wie vor: Die griechische Wirtschaft liegt am Boden. Der Staat ist hoch verschuldet. Die massive Sparpolitik trifft die griechische Bevölkerung hart. Angesichts der extrem hohen
Evangelisches Zentrum Kreuzeskirche
Hier finden Sie alle Mitteilungen und Veranstaltungshinweise des Evangelischen Zentrum Kreuzeskirche!
Glaube im Gespräch zum Thema Kircheneinheit
Bei der nächsten Veranstaltung in der Reihe „Glaube im Gespräch“ geht es um das Thema „Was trennt die Christen noch? Zur Frage der Kircheneinheit“.
Der Eintritt zu Vortrag und Diskussion in der Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, am Dienstag, 26. Mai 2015 um 19.30 Uhr ist frei.
Geschichte der Stahlindustrie in Duisburg
Teil I Von den Anfängen bis zur ersten Stahlkrise 1974
Mit einem gewissen Stolz wurde Duisburg früher als „Stadt Montan“ bezeichnet. Bergbau und vor allem Stahlindustrie haben die Stadt und insbesondere viele Ortsteile geprägt. Damit verbunden sind Namen wie Thyssen, Krupp oder Mannesmann. Der Vortrag zeichnet die Anfänge und das Werden dieser Branche in Duisburg bis zur ersten Stahlkrise im Jahr 1974 nach. Ein zweiter Teil, der die Geschichte der Stahlindustrie in Duisburg von 1974 bis zur Gegenwart
Ausstellung „Duisburg – meine Stadt“
Die Donnerstagmaler der Kulturwerkstatt Meiderich zeigen vom 17. Mai bis zum 5. Juni 2015 ihre Ausstellung „Duisburg – meine Stadt“ in der Kreuzeskirche.
Die Ausstellung wird im Rahmen unserer Reihe „Gottesdienst mal anders“ mit einem Gottesdienst am Sonntag, 17. Mai um 10 Uhr in der Kreuzeskirche eröffnet.
Frühlingskonzert
Der Gitarrenchor „Alt und Jung gemeinsam unterwegs“ lädt zum Mitsingen ein. Es werden altbekannte Frühlingslieder sowie zu Herzen gehende Melodien vorgetragen. Der Chor besteht aus 8 Gitarristen, einer Keyboardspielerin sowie 20 Sängern und Sängerinnen. Das Konzert findet am Freitag, 8. Mai, 19.30 Uhr in der Kreuzeskirche, statt. Der Eintritt ist frei.