Fremdling.eu – eine Aktion der Evangelischen Kirche im Rheinland – ist jetzt gestartet. Sie möchte zum Nachdenken anregen und über das Fremdsein ins Gespräch kommen. Bilder erzählen von den Flüchtlingserfahrungen vieler Menschen in Deutschland.
Ein Mann hebt ein Kind über den Zaun der bundesdeutschen Botschaft in Prag im Herbst 1989. Kinder spielen in einem Flüchtlingslager in oberbergischen Wipperfürth, irgendwann zwischen 1946 und 1952. Mit Fahrrad, Pferd und Wagen ist ein Flüchtlingstreck aus


„AnGEdacht“ ist ein meditativ-kreativer Abendgottesdienst für alle, die Atem holen möchten für die Seele, neue Impulse mitnehmen möchten in den Alltag oder einfach nur zur Besinnung kommen wollen. 