Sanierungsarbeiten in der Kreuzeskirche schreiten voran

Gaaaanz allmählich ist das Licht am Ende des Tunnels bei den Elektro-Sanierungsarbeiten in der Kreuzeskirche und der neuen Küche zu sehen.

Ein Schaden an der alten Verkabelung einer Hauptelektroleitung in der Kreuzeskirche hat unseren Elektriker zum sofortigen Abschalten des Stroms in mehreren Teilbereichen der Kirche veranlasst.

Die Begutachtung des Schadens ergab: Ein Hauptkabel sowie sämtliche Zuführungen zum Sicherungskasten – sowie dieser selbst – müssen erneuert werden.

Das Kabel

Weiterlesen

Ein weiteres „Willkommen“ in unserer Gemeinde!

Herzlich willkommen – Nicole Enders – in der Bonhoeffergemeinde!
Seit dem 1. April arbeitet Nicole Enders bei uns. Im Rahmen des landeskirchlichen Projektes der „Erprobungsräume“ und der damit verbundenen Begleitung und Weiterentwicklung der Neuausrichtung unserer Gemeinde zu einer „Beteiligungskirche“ wird Nicole Enders quer durch die Generationen unsere Gemeindeglieder pädagogisch begleiten.
Daneben setzt sie ihre Ausbildung zur Diakonin fort und wird anschliessend zur Prädikantin

Weiterlesen

Erfolgreiche Premiere der „Wirkstatt“ in der Bonhoeffergemeinde

Auf dem Weg von einer klassischen Angebotskirche hin zur Beteiligungskirche hat unser Presbyterium heute Abend zur ersten „Wirkstatt“ eingeladen!

Doch was bedeutet das?
In gemütlicher Runde konnten alle ihre Ideen für unsere Gemeinde einbringen und gemeinsam überlegen, wie wir sie umsetzen können. Unsere Pinnwand füllte sich rasant – begleitet von tollen Gesprächen und viel Lachen.

Für die richtige Wohlfühl-Atmosphäre sorgten Silke Dittberner-Rejek und Nicole Enders, die das Foyer der

Weiterlesen

Ein Abschied und zwei Willkommen in unserer Kindertageseinrichtung

Ein Abschied

Unglaubliche 42,5 Jahre war Birgit Kramp als Erzieherin in unserer Kindertageseinrichtung tätig – zunächst in der früheren Obermarxloher Gemeinde im damaligen Bonhoeffer-Haus, später in der fusionierten Bonhoeffergemeinde im KiFaZ Lutherkirche.

Hunderte von kleinen Menschen hat sie in dieser Zeit begleitet, groß werden sehen und erleben dürfen, wie viele dieser ehemaligen Kinder ihr bis heute ihre eigenen Kinder anvertrauen.

Das Presbyterium der Bonhoeffergemeinde dankt Frau Kramp

Weiterlesen