Kinderbibeltag „Unsere Kirche erzählt…“

„Unsere Kirche erzählt…“ heißt das Thema des Kinderbibeltags am Samstag, 24. Februar 2018 von 10.00 bis 14.00 Uhr im Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche. Eingeladen sind alle Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren.

Wann: 24. Februar 2018, 10.00 bis 14.00 Uhr
Wo: im Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, 47167 Duisburg

Glaube im Gespräch – „Die Welt als Schöpfung“

Logo BonhoefferGlaube im Gespräch
Die Vortragreihe „Glaube im Gespräch“ behandelt in allgemein-verständlicher Form kirchliche und theologische Themen aus Geschichte und Gegenwart. Alle Vorträge finden in der Kreuzeskirche (Kaiser–Friedrich-Str. 38, 47169 Duisburg) statt, beginnen um 19.30 Uhr und enden gegen 21.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Thema im Februar
Die Welt als Schöpfung

Was meint das christliche Bekenntnis zu Gott als Schöpfer des Himmels und der Erde? Was versteht die Bibel unter „Schöpfung“?

Weiterlesen

Politisches Nachtgebet zum Stahlstandort Duisburg

Zukunft mit Stahl – eine Perspektive für Duisburg?

Montag, 5. Februar 2018, 18 Uhr, Kreuzeskirche

Über viele Monate war unklar, wie es mit dem Stahlstandort  Duisburg weitergeht. Für die von hoher Arbeitslosigkeit und wirtschaftlicher Strukturkrise immer noch betroffene Stadt bleibt die Stahlproduktion ein unverzichtbarer Beschäftigungsfaktor. Dies gilt auch für den Ausbildungsbereich. Daher kommt der Zukunft der Stahlstandorte in Duisburg eine öffentliche Relevanz über das Unternehmen ThyssenKrupp

Weiterlesen

Regeln für Demokratie-Retter

Zehn Regeln für Demokratie-Retter

Spätestens seit der Wahl von Donald Trump wissen wir: Unsere liberale Demokratie ist in Gefahr. Wir haben keinerlei Garantie, dass autoritäre Kräfte nicht auch bei uns die Oberhand gewinnen. Was also tun im so entscheidenden Wahljahr 2017 – und darüber hinaus? Wie können wir die Substanz unserer Demokratie verteidigen gegen die immer lauter und dreister werdenden Verächter – auch jenseits der Wahlkabine? Wie andere ermutigen, mitzumachen? Der Journalist und Philosoph

Weiterlesen