Hochzeit in Kommeno – Musikdrama

+++ WICHTIGE INFORMATION: LEIDER IST DIE VERANSTALTUNG ABGESAGT WORDEN UND FINDET NICHT STATT! +++

logo_laboratoriumIn Kooperation mit Rüdiger Eichholtz, Lokal Harmonie e. V., Duisburg

Das Kapitel DIE HOCHZEIT IN KOMMENO stammt aus einem im Jahr 2013 erschienenen Buch über das Schicksal der Familie des Alexander Malliou aus Kommeno. Geschrieben hat es der Autor Dimitris Vlachopanos. Dimitris Vlachopanos arbeitet als Philologe an der Universität in Arta, nahe Kommeno, und ist mit den Vorgängen des Massakers, welches

Weiterlesen

angedacht im Juni

Angedachtangedacht_kerzen„AnGEdacht“ ist ein meditativ-kreativer Abendgottesdienst für alle, die Atem holen möchten für die Seele, neue Impulse mitnehmen möchten in den Alltag oder einfach nur zur Besinnung kommen wollen.

Der nächste Gottesdienst dieser Art findet statt am Mittwoch, 21. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche (Wittenberger Str. 15, 47167 Duisburg).

Im Anschluss an den Gottesdienst ist wie immer Gelegenheit, bei Tee und Gebäck noch in ruhiger Atmosphäre in der Kirche zu

Weiterlesen

Kinderaktionstag im Juni

KAT_Logo
Spielen, basteln, toben und mehr verspricht der Kinderaktionstag im Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche (Wittenberger Str. 15, 47167 Duisburg) für Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren.

Der nächste Kinderaktionstag findet statt am Samstag, 24. Juni 2017, von 10.00 bis 16.00 Uhr. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück und im Anschluss daran wollen wir gemeinsam in den Duisburger Zoo gehen.

Anmeldungen und weitere Infos bei Gemeindepädagogin Martina Herrmann (E-Mail:

Weiterlesen

Ausstellung „111 Jahre Konfirmationen in der Kreuzeskirche und Lutherkirche“

2016_Erinnerungen_zur_Konfirmation_gesuchtBis in die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg reichen die Erinnerungsstücke an die Konfirmation in den beiden Kirchen unserer Gemeinde zurück. Vieles, was mit diesem kirchlichen und biografischen Ereignis zusammenhängt, ist abgegeben worden und soll nun präsentiert werden: Konfirmationsurkunden, das typische Gruppenbild, Liederblätter zum Gottesdienst, Geschenke zur Konfirmation, alte Bibeln und Gesangbücher.

Die Ausstellung gibt einen Überblick über Jahrzehnte kirchlichen Lebens und zeigt, was sich

Weiterlesen