Evangelische Jugend im Rheinland hat neuen Vorstand gewählt

Neuer Vorstand der Evangelischen Jugend im Rheinland
Neuer Vorstand der Evangelischen Jugend im Rheinland, Bild: Amt für Jugendarbeit
Evangelische Jugend – Stolz auf das Erreichte

Die Evangelische Jugend im Rheinland (EJiR) startete am vergangenen Wochenende in eine neue Legislaturperiode. Zur Frühjahrskonferenz kamen knapp 100 Delegierte aus Kirchenkreisen, Werken und Verbänden in die Landjugendakademie in Altenkirchen. Turnusmäßig stand die Wahl eines neuen Vorstandes auf

Weiterlesen

WORTANSCHLAG. Deine These

Poetry-Slam der Evangelischen Jugend im Rheinland anlässlich des 500-jährigen Jubiläums der Reformation2017_Wortanschlag_Deine_These

Was bewegt DICH?
Die Poetinnen und Poeten dieses Abends antworten darauf aus Sicht der heutigen Zeit und schlagen ihre Thesen mit Worten im „Jugendreferat Duisburg“ an.

Dafür haben sie in unserem Poetry-Slam jeweils 5 Minuten um ihre Texte zu präsentieren. Das Publikum ermittelt an diesem Abend die beste These und deren Vortrag und schickt die beste Poetin / den besten Poeten der Region

Weiterlesen

Nächster Spieleabend im Kinder- und Familienzentrum

2016_Spieleabend_RoskothenDas Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche lädt ein zum Spieleabend!

Wir haben Herrn Boris Roskothen eingeladen, der uns neue Spiele vorstellen wird, die der ganzen Familien Spaß machen.

Unter dem Motto – „Spiel – Spaß und Freude“ darf nach Herzenslust gespielt werden.

Wir bitte um einen Kostenbeitrag in Höhe von 5,00 Euro (inkl. Getränke).
Um Rückmeldung wird gebeten – entweder auf der aushängenden Liste im Kindergarten oder persönlich bei Petra Rettkowski (Telefon 0203 75 96 97 02).

Termin
Freitag,

Weiterlesen

Das Presbyterium der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh wünscht Ihnen und Euch eine gesegnete Weihnacht.

Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen und Euch Glück, Gesundheit und Gottes Segen.

angedacht_kerzen

Gottesdienste an Heiligabend

Mit unserem neuen Gemeindekonzept „Bonhoeffer 2015“ haben wir auch das Gottesdienstangebot den jeweiligen Standorten angepasst, so dass seither in der Kreuzeskirche Gottesdienste für Erwachsene und in der Lutherkirche Gottesdienste für Kinder und Familien stattfinden. Einmal im Monat, am ersten Sonntag, feiern wir gemeinsam einen „Gottesdienst für alle“ in der Lutherkirche. Bisher unverändert geblieben ist das Gottesdienstangebot an Heiligabend.

Dazu unsere Beobachtungen aus den letzten Jahren:

Die

Weiterlesen