Die Geschichte der Stahlindustrie in Duisburg. Vom Zweiten Weltkrieg bis zur europäischen Neuordnung um 2000

Die Geschichte der Stahlindustrie in Duisburg. Vom Zweiten Weltkrieg bis zur europäischen Neuordnung um 2000
Stahlindustrie und Region als Opfer für den Klimaschutz?
Für fairen Wettbewerb beim Emissionshandel
Montag, 1. Februar, 18 Uhr, Kreuzeskirche
Duisburg ist ein zentraler Standort der Stahlproduktion in Europa. Ist dieser Standort gefährdet, dann hat dies auch bedrohliche Auswirkungen auf die ganze Region. Auf der anderen Seite ist es inzwischen
Das evangelische Verständnis der Kirche
Die Wahl einer Gemeindeleitung (Presbyterium) am 14. Februar wird zum Anlass genommen, danach zu fragen, was die Kirche aus evangelischer Sicht ist. Der Vortrag stellt in allgemeinverständlicher Form dar, was die Reformatoren Luther und Calvin unter Kirche verstanden. Darüberhinaus wird in den Aufbau und die Ordnung der Evangelischen Kirche im Rheinland eingeführt.
Dienstag, 26. Januar, 19.30 Uhr, Kreuzeskirche
„Getrost ins neue Jahr. Einstimmung und Ausblicke 2016“ heißt das Thema des nächsten Politischen Nachtgebets am Montag, 4. Januar 2016, 18.00 Uhr, in der Kreuzeskirche.
Jahreslosung 2016
„Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.“ Jesaja 66, 13
Nach Umfragen nehmen die Ängste in der Bevölkerung wieder zu. Daher sollen im Politischen