Politisches Nachtgebet im August

Politisches Nachtgebet - immer am ersten Montag im Monat in der Kreuzeskirche
Politisches Nachtgebet – immer am ersten Montag im Monat in der Kreuzeskirche

„Ukraine – Vom vergessenen Land am Rande Europas zur europäischen Krisenregion“ ist das Thema des nächsten Politischen Nachtgebet in der Kreuzeskirche am Montag, 7. August 2017, 18 Uhr.

Reisen per Bahn und Bus in Vergangenheit und Gegenwart. Eine reiche Geschichte hat die Ukraine.

Auf ihre Spuren begab sich der Duisburger Sozialwissenschaftler

Weiterlesen

Politisches Nachtgebet

Thema: Abbau auf Raten? Die Situation der Stahlindustrie in Duisburg

Politisches Nachtgebet - immer am ersten Montag im Monat in der Kreuzeskirche
Politisches Nachtgebet – immer am ersten Montag im Monat in der Kreuzeskirche

Montag, 3. Juli 2017, 18 Uhr, Kreuzeskirche

Das Politische Nachtgebet im Juli hat die aktuelle Situation der Stahlindustrie in Duisburg zum Thema. Immer noch ist Duisburg ein zentraler Stahlstandort in Europa mit mehreren tausend Arbeitsplätzen. Die Branche befindet sich aber

Weiterlesen

Hochzeit in Kommeno – Musikdrama

+++ WICHTIGE INFORMATION: LEIDER IST DIE VERANSTALTUNG ABGESAGT WORDEN UND FINDET NICHT STATT! +++

logo_laboratoriumIn Kooperation mit Rüdiger Eichholtz, Lokal Harmonie e. V., Duisburg

Das Kapitel DIE HOCHZEIT IN KOMMENO stammt aus einem im Jahr 2013 erschienenen Buch über das Schicksal der Familie des Alexander Malliou aus Kommeno. Geschrieben hat es der Autor Dimitris Vlachopanos. Dimitris Vlachopanos arbeitet als Philologe an der Universität in Arta, nahe Kommeno, und ist mit den Vorgängen des Massakers, welches

Weiterlesen

Evangelisches Kirchenparlament verabschiedet Stellungnahme zum Verhältnis zu den Muslimen in Duisburg

Bibel abschreiben auf der Tagung; Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg
Bibel abschreiben auf der Tagung; Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg

Vor den Diskussionen, Beratungen, Beschlüssen und der Verabschiedung einer Stellungnahme zum Verhältnis zu den Muslimen in Duisburg ging es auf der letzten Tagung der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg zunächst um protestantische Selbstvergewisserung.

Anlass für diese Standortbestimmung ist das 500jährige Reformationsjubiläum, das zuerst Pfarrer

Weiterlesen