Ihr 30jähriges Jubiläum feierte die Gruppe Duisburg-Hamborn der „Frauenselbsthilfe nach Krebs“ am 8. Oktober 2017 in der Kreuzeskirche. Nach dem Gottesdienst und einem anschließenden Programm aus Musik und Texten wurden Luftballons mit Grußkarten auf die Reise geschickt.
Evangelisches Zentrum Kreuzeskirche
Hier finden Sie alle Mitteilungen und Veranstaltungshinweise des Evangelischen Zentrum Kreuzeskirche!
Radlertreff im Oktober – Bildervortrag von Bamberg bis ins Erzgebirge
Radlertreff Nord in der Kreuzeskirche Marxloh
Regelmäßiger Radlerstammtisch. Jeweils am 3. Donnerstag im Monat, immer um 19.30 Uhr, treffen sich Radler und Radlerinnen (auch Nicht-Mitglieder sind Herzlich Willkommen!) in der Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Str. 38 (Eingang von der Karl-Marx-Str.) zum Informationsaustausch.
von Bamberg bis ins Erzgebirge
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in Duisburg präsentiert auf dem RadlerTreff im Oktober eine Frühjahrstour von Peter Kerkes quer
Kleinode in tiefster Provinz: Kirchenkunst und Martin Luther
Exkursion auf der Route der Industriekultur
Diesmal führt uns unsere traditionelle Kirchenexkursion in zwei Orte, in denen man mit nichts Ungewöhnlichem rechnet – und sich eines Besseren belehren lassen kann.
Zuerst geht es nach Herne-Wanne, wo zwei Kirchen auf dem Programm stehen: die „Löwenkirche“, die sich die berühmte romanische Kirche San Zeno Maggiore in Verona aus dem 11/12. Jahrhundert zum Vorbild genommen hat und deren Merkmal drei liegende Löwen vor dem Hauptportal sind.
Nicht
Zentraler Reformationsgottesdienst in der Mercatorhalle
Am 31. Oktober jährt es sich zum 500. Mal, dass Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg anschlug. Dieser Tag ist deshalb 2017 gesetzlicher Feiertag in ganz Deutschland. Das Jubiläum feiert die evangelische Kirche in Duisburg mit einem zentralen Festgottesdienst an einem ungewöhnlichen Ort – nicht in einer Kirche, sondern in der Mercatorhalle.
Damit dort ab 11 Uhr die richtige feierliche Stimmung aufkommen kann, kümmert sich ein Team um die Vorbereitungen. Den
Erntedankfest
Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich ein zum Erntedankfest auf dem Bauernhof Rademacher, Kaiser-Friedrich-Straße 377, am Sonntag, 1. Oktober 2017, um 11.00 Uhr.
Auch wenn der Ort in diesem Jahr der gleiche ist wie in den Vorjahren, wird alles andere diesmal anders sein: Wir feiern zusammen einen Erntedank-Mitmach-Gottesdienst an Tischen mit viel Bewegung, Singen und Spielen. An diesen Tischen werden wir dann auch zusammen essen und trinken. Für Getränke, Würstchen und eine Gulaschsuppe