Kleidung und Spielzeuge für Babys und Kinder wird es beim Kinderkleidungs- und Spielzeugmarkt am 27. April 2024 in der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh von 11.00 bis 15.00 Uhr zum Bestaunen geben. Ein Team der Gemeinde hat das Ereignis für diesen Tag im Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, organisiert. Wer noch einen Stand anbieten möchte, kann Verkaufstische für je 15 Euro im Familienzentrum anmieten (Kontakt: Petra Rettkowski, Tel.: 0203 75969702
Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche
Hier finden Sie alle Mitteilungen und Veranstaltungshinweise des Kinder- und Familienzentrums Lutherkirche!
Osternacht in der Bonhoeffer Gemeinde: Vertrauen Verbunden, Versiegelt!
Superintendent Dr. Christoph Urban hatte zusammen mit einem Team aus Mitarbeitenden der Bonhoeffer Gemeinde zur feierlichen Osternacht in die Lutherkirche eingeladen. Quer durch die Generationen feierten wir die Auferstehung Christi, in die wir durch unsere Taufe mit hineingenommen sind. Da war es ein wunderschöner Moment, dass eine Konfirmandin ihre Taufe gerade in der Osternacht feiern durfte. Alle anderen
Vertrauen, Verbunden, Versiegelt – Osternacht in der Lutherkirche
Herzliche Einladung zur Osternacht in der Lutherkirche
Samstag, den 30.03.2024
22.00 – 24.00 Uhr
Impulse, Musik und im Anschluss Snacks
„Abenteuer: Neues Leben“ – kleine Osternacht für Kinder & Familien
Die Vorfreude auf Ostern können Klein und Groß am Ostersamstag im Gottesdienst um 18.00 Uhr in der Obermarxloher Lutherkirche (Wittenberger Straße 15, 47167 Duisburg) erleben. Die kleine Osternacht richtet sich an Familien mit (kleineren) Kindern und wird vorbereitet von einem Team aus Pfarrer Udo Otten und den Mitarbeiterinnen des Familienzentrums.
Aufbruch Bonhoeffer 2024
Unter diesem Motto waren gestern Abend unsere ehren-, neben- und hauptamtlich Mitarbeitenden eingeladen, um gemeinsam aufzubrechen in eine neue Zukunft der Bonhoeffer Gemeinde.
In den Monaten zuvor hatte sich das Presbyterium mit ganz viel Herz und Engagement den Zukunftsfragen der Gemeinde gewidmet: wir wollen Beteiligungskirche werden und nicht mehr in erster Linie Angebotskirche sein. Das bietet die Möglichkeit , vielen neuen Ideen Raum zu geben und neue Akteure zu gewinnen. Wer eine schöne