Spielenachmittag im Kinder- & Familienzentrum

Lust auf Spiel, Spaß und Gemeinschaft?
Dann kommt zu unserem Spiele-Nachmittag für Erwachsene und Teenies!

Ob Gesellschaftsspiele, Karten- oder Würfelspiele, Schach oder Backgammon – hier ist für alle etwas dabei. Schnappt euch eure Freunde oder lernt neue Leute kennen und verbringt einen unterhaltsamen Nachmittag mit uns!

Wann? Mittwoch, 23. April 2025
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr
Wo? Foyer des Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche

Eintritt frei – einfach vorbeikommen und mitspielen!

Lasst

Weiterlesen

Frühlingsfest & Liedersingen im BBZ!

Wir feiern und singen gemeinsam – mit ganz viel guter Laune!
Wegen Bauarbeiten in der Kreuzeskirche haben unsere Senior*innen das fröhliche Frühlingsliedersingen kurzerhand ins BBZ verlegt – und dort gleich ein buntes Frühlingsfest gefeiert!

Was war los?
Kaffee & Kuchen, kleine Geschichten, viel Gelächter und natürlich: ganz viel Musik!

Lust mitzumachen?

Jeden Donnerstag um 14:30 Uhr – bis Juni im BBZ (Karl-Marx-Str. 20), danach wieder in der Kreuzeskirche.
Kommt einfach vorbei und

Weiterlesen

Sanierungsarbeiten in der Kreuzeskirche schreiten voran

Gaaaanz allmählich ist das Licht am Ende des Tunnels bei den Elektro-Sanierungsarbeiten in der Kreuzeskirche und der neuen Küche zu sehen.

Ein Schaden an der alten Verkabelung einer Hauptelektroleitung in der Kreuzeskirche hat unseren Elektriker zum sofortigen Abschalten des Stroms in mehreren Teilbereichen der Kirche veranlasst.

Die Begutachtung des Schadens ergab: Ein Hauptkabel sowie sämtliche Zuführungen zum Sicherungskasten – sowie dieser selbst – müssen erneuert werden.

Das Kabel

Weiterlesen

Ein Abschied und zwei Willkommen in unserer Kindertageseinrichtung

Ein Abschied

Unglaubliche 42,5 Jahre war Birgit Kramp als Erzieherin in unserer Kindertageseinrichtung tätig – zunächst in der früheren Obermarxloher Gemeinde im damaligen Bonhoeffer-Haus, später in der fusionierten Bonhoeffergemeinde im KiFaZ Lutherkirche.

Hunderte von kleinen Menschen hat sie in dieser Zeit begleitet, groß werden sehen und erleben dürfen, wie viele dieser ehemaligen Kinder ihr bis heute ihre eigenen Kinder anvertrauen.

Das Presbyterium der Bonhoeffergemeinde dankt Frau Kramp

Weiterlesen