(Sprüche 8,23-31 i.A.)

„Die Weisheit spricht: Ich bin eingesetzt von Ewigkeit her. Als Gott die Grundfesten der Erde legte, da war ich beständig bei ihm und spielte vor ihm allezeit ich spielte auf seinem Erdkreis und hatte meine Lust an den Menschenkindern“
Sich aufmachen in die unendliche Weite der Grundfesten der Erde, das Spiel der Wellen spürend, das Rauschen des Meeres hörend – und so frei werden von allem , was mich an Gedanken belastet, blockiert und so der Weisheit, dem Wissen
Seit mehr als 30 Jahren lädt „7 Wochen Ohne“ dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. „7 Wochen Ohne“ heißt die Fastenaktion der evangelischen Kirche und der Name ist Programm. Ziel ist die bewusste Gestaltung der Passionszeit. Die Aktion lädt Menschen ein, Alltagsgewohnheiten zu überdenken. Ein weiteres Motiv ist, durch Konsumverzicht Solidarität mit Benachteiligten zu zeigen. 
Beginnend mit dem 22. Februar 2021 sind die Kreuzeskirche in Marxloh und die Lutherkirche in Obermarxloh immer sonntags von 11 bis 13 Uhr für ein stilles Gebet, für das Anzünden einer Kerze oder für ein Gespräch mit Pfarrer, Pfarrerin und anderen Mitarbeitenden der Gemeinde geöffnet. Zusätzlich sind die Kreuzeskirche immer mittwochs von 16 bis 17 Uhr und die Lutherkirche donnerstags von 19 bis 20 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Es gelten die bestehenden Coronaschutz-Bedingungen, wie Abstandhalten
Jonathan Kohl ist seit knapp einem Jahr Vikar in der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh. Er und Vikarin Dorothea Ugi aus der Gemeinde Bonn-Oberkassel laden Interessierte dazu ein, in der Fastenzeit an sieben Abenden in gemeinsamen Videokonferenzen auf Abgründe des menschlichen Daseins zu blicken und diesen Gefühlen Aufmerksamkeit zu schenken. Am Anfang geht es um Wut.