Veranstaltungen
Hier finden Sie alle Veranstaltungshinweise der Gemeinde!
Politisches Nachtgebet im November

„Völkerrecht und Völkermord. Erinnerung an die (Un)Menschlichkeit“ lautet das Thema des nächsten Politischen Nachtgebets am Montag, 4. November 2019, 18 Uhr, in der Kreuzeskirche.
Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord sind Bestandteil der Menschheitsgeschichte bis in unsere Tage hinein. Seit den Nürnberger Prozessen gegen einen Teil
Martinsmarkt am Kinder- & Familienzentrum
In diesem Jahr werden wir den Martinstag am Sonntag, 10. November 2019, zusammen feiern.
12.00 – 16.00 Uhr Martinsmarkt im Bonhoeffer-Familienzentrum
16.30 Uhr Martinsgottesdienst in der Lutherkirche; bitte Laternen mitbringen!
Am Ende des Gottesdienstes stellen sich die Kinder des Kindergartens im Mittelgang auf und ziehen gemeinsam aus der Kirche aus. Auf dem Vorplatz erfolgt die Aufstellung für den Martinszug.
17.30 Uhr Martinszug mit der Siedlergemeinschaft Frauenwiese.
Exkursion auf der Route der Industriekultur
Kirchen als Wahrzeichen der Stadt – Herne
Unsere diesmalige Kirchentour führt nach Herne. Dort stehen neben den wichtigsten Kirchen von Alt-Herne auch die Ursprünge mit Schloss Strünkede und der Schlosskapelle sowie eine der schönsten Zechensiedlungen des Ruhrgebiets auf dem Programm, die wir am Nachmittag besuchen.
Die evangelische Kreuzkirche und die katholische Bonifatiuskirche bilden mit ihren prägnanten neugotischen Kirchtürmen die Wahrzeichen von Herne und seiner Stadtmitte, der Bahnhofsstraße.
Die
Bildervortrag über Russland
In der Reihe „Glaube im Gespräch“ heißt das Thema des nächsten Bildervortrags: Moskau – Nowgorod – Sankt Petersburg. Drei russische Städte und ihre Kirchen. Er findet am Dienstag, 29. Oktober 2019, 19.30 Uhr, in der Kreuzeskirche statt.