Politisches Nachtgebet im September

Politisches Nachtgebet - immer am ersten Montag im Monat in der Kreuzeskirche
Politisches Nachtgebet – immer am ersten Montag im Monat in der Kreuzeskirche

Das Politische Nachtgebet am Montag, 4. September, 18 Uhr, in der Kreuzeskirche hat das Thema „Wer Demokratie will, muss Demokratie wählen“.

Am 24. September findet die Bundestagswahl statt. Wieder werden wohl wie 2013 rund 30 Parteien zur Wahl stehen.

Beim nächsten Politischen Nachtgebet soll es aber nicht darum gehen, welche Partei der Einzelne

Weiterlesen

Studio47 zu Gast in der Ausstellung „111 Jahre Konfirmationen in der Kreuzeskirche und Lutherkirche“

Die Ausstellung kann noch bis zum 29. September während der Öffnungszeiten der Kreuzeskirche besichtigt werden.

Neuer Kirchenmusiker im Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche

Das Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche (KiFaZ LuKi) hat einen neuen Kirchenmusiker, der eigentlich gar nicht „neu“ ist! Es ist für uns ein Glücksfall, dass Karl Hülskämper, der in unserer Gemeinde durch die Übernahme vielfältiger kirchenmusikalischer Aufgaben längst kein Unbekannter ist, die Stelle des nebenamtlichen Kirchenmusikers an der Lutherkirche nach dem Weggang von Julia Starschinova übernommen hat. Zunächst als Vertretung und seit dem 1. Juli 2017 in fester Anstellung, hat Karl Hülskämper

Weiterlesen

Politisches Nachtgebet im August

Politisches Nachtgebet - immer am ersten Montag im Monat in der Kreuzeskirche
Politisches Nachtgebet – immer am ersten Montag im Monat in der Kreuzeskirche

„Ukraine – Vom vergessenen Land am Rande Europas zur europäischen Krisenregion“ ist das Thema des nächsten Politischen Nachtgebet in der Kreuzeskirche am Montag, 7. August 2017, 18 Uhr.

Reisen per Bahn und Bus in Vergangenheit und Gegenwart. Eine reiche Geschichte hat die Ukraine.

Auf ihre Spuren begab sich der Duisburger Sozialwissenschaftler

Weiterlesen