Erster Spielenachmittag

Am verganenen Mittwoch fand die erste Aktion statt, die aus unserer erst anfang diesen Monats gestarteten „Wirkstatt“ entstanden ist: Der Spielenachmittag. Mehrfach gewünscht und glücklicherweise wenig aufwendig wurde er zum ersten Projekt erkoren und sofort umgesetzt. Mit Snacks, Getränken und einer – wie auf dem oberen Bild zu sehen – großen Spieleauswahl verbrachten wir trotz Regenwetters einen netten Nachmittag im Foyer des Kinder- und Familienzentrums.

Für alle die diesmal nicht dabei sein

Weiterlesen

Kinderaktionstag Osterkörbchen

Am vergangenen Samstag fand endlich unser immer wieder von fragenden Kinder- und Elternstimmen herbeigesehnter Kinderaktionstag statt. Unter dem Motto „Osterkörbchen“ wurden selbige gebastelt und befüllt. Für die Füllung durften Eier bemalt und Schoki in guter alter Ostertradition gesucht werden. Zum Ausgleich zur fleissigen Bastel- und Befüllungsarbeit konnten die insgesamt 10 Kinder sich zwischendurch auch immer wieder bei vorbereiteten Gemeinschaftsspielen und im Freispiel austoben.

PS:

Weiterlesen

Wirkstatt Termine

Hiermit möchten wir Sie und euch an die nächsten Termine unserer Wirkstatt erinnern bzw. dazu einladen. An jedem ersten Freitag im Monat (ACHTUNG: außer im Mai, da ist wegen des Brückentags um eine Woche verschoben!) treffen wir uns im Foyer des Kinder- und Familienzentrums an der Lutherkirche um gemeinsam Projektideen zu generieren und/oder auszugestalten. Alle sind dazu eingeladen und aufgefordert sich mit Einzubringen und zu Beteiligen, um unser Gemeindeleben aktiv mitzugestalten.

PS: Dort

Weiterlesen

Ein Abschied und zwei Willkommen in unserer Kindertageseinrichtung

Ein Abschied

Unglaubliche 42,5 Jahre war Birgit Kramp als Erzieherin in unserer Kindertageseinrichtung tätig – zunächst in der früheren Obermarxloher Gemeinde im damaligen Bonhoeffer-Haus, später in der fusionierten Bonhoeffergemeinde im KiFaZ Lutherkirche.

Hunderte von kleinen Menschen hat sie in dieser Zeit begleitet, groß werden sehen und erleben dürfen, wie viele dieser ehemaligen Kinder ihr bis heute ihre eigenen Kinder anvertrauen.

Das Presbyterium der Bonhoeffergemeinde dankt Frau Kramp

Weiterlesen