Angedacht im Oktober 2014: Monatslosung Sirach 35,10

http://www.andreasgemeinde-nms.de/uploads/tx_flexslider/20141001_monatsspruch_sir35_10.jpg

Nach Psalm 62

Unruhig war ich. Jetzt bin ich still. Weil Gott zu mir steht.

Er ist wie ein Fels, wie ein schützendes Cape.

Draußen heulen sie im Rudel wie Wölfe. Brandflaschen in den Händen, wurfbereit.

Ihre Rede schützt das Volk und ihre Hände morden.

Sei ganz ruhig, mein Herz! Gott ist deine Hoffnung.

Er schützt wie ein dicker Mantel im Hagel.

Würden mich gleich alle verachten, er

Weiterlesen

Neuer Gemeindebrief

Der neue Gemeindebrief ist erschienen. In den nächsten Tagen wird er verteilt. Zuvor findet am Sonntag, 16. März, 10 Uhr, ein Gottesdienst in der Kreuzeskirche zum Thema „Boten, Bauten und Bewohner“ statt. In ihm werden die Verteiler und Verteilerinnen mit Dank für ihren Dienst entsandt.

Junge Organistin aus Obermarxloh erreicht Bestnoten

Zwei Jahre Ausbildung im Orgelspiel, Seminare zu Hymnologie, Orgelkunde, Literaturkunde und theologischem Grundwissen sind Bedingung, um für eine Prüfung als Kirchenmusiker im Nebenamt zugelassen zu werden.

Julia Starschinova hat es geschafft und die dreitägige Prüfung mit Bestnoten bestanden. Die 23jährige Organistin spielt Kirchenmusik an der evangelischen Lutherkirche in Obermarxloh; im Hauptberuf konzentriert sie sich auf ihr Medizinstudium. Auf den bestandenen C-Kurs ist sie und sind auch

Weiterlesen

Luther gesehen! – ein Kunstprojekt


Im «Gottesdienst für Alle» wird das außergewöhnliche Kunstprojekt am 3. März 2013, um 11.00 Uhr, in der Lutherkirche eröffnet. Wir freuen uns sehr, aus diesem Anlass Professor Ottmar Hörl persönlich in Obermarxloh begrüßen zu dürfen.

Am Dienstag, den 5. März 2013, treten die 100 Lutherfiguren erstmalig im öffentlichen Raum in Erschei–
nung, wenn sie – auch symbolisch für «Bonhoeffer 2015» – ab 16 Uhr von der Obermarxloher Lutherkirche entlang der Kaiser-Friedrich-Straße zur Marxloher Kreuzeskirche

Weiterlesen